Speedskatingarena Geisingen
Die arena geisingen ist ein Bauvorhaben in privater Trägerschaft. Über drei Jahre verfolgte Familie Uhrig aus Geisingen die Idee, eine Inlinebahn in Geisingen zu bauen. Im Laufe der Planungsphase entwickelte sich aus der ursprünglichen Absicht "eine Bahn" zu bauen, dann die arena geisingen, die in ihrer heutigen Konzeption nicht nur für Deutschland, sondern europaweit einzigartig sein dürfte. Bei der arena geisingen handelt es sich um ein Landschaftsbauwerk, welches durch aufwendige Modellierungen des gesamten Geländes topografisch perfekt in die bestehende Donau-Auenlandschaft eingepasst wurde. Durch Erdbewegungen von 50.000 m3 entstanden die Arena-Ränge, die ovale Rennbahn mit den Kurvenüberhöhungen und das Innenfeld. Diese Bauweise ist auch dadurch begründet, dass sich das Baugelände im Hochwassergebiet befindet. Das Familienunternehmen Uhrig GmbH Geisingen führte die gesamten Arbeiten an der arena geisingen aus, wie Erdbauarbeiten, Bodenverbesserung, Gründungsarbeiten, Erstellung der Konzeption zur Hochwassersicherheit und Auftriebssicherheit, Rammung der Stützen für das Dach, kompletter Stahlbau für die Unterkonstruktion der Tribünen und Einbau derselben, Einbau der Trag- und Deckschicht, Erstellung der gesamten Infrastruktur (Kanalisation, Entwässerung und Hausanschlüsse).
Die arena geisingen wurde auf der Planungsgrundlage des Architekturbüros SYRA_SCHOYERER ARCHITEKTEN BDA, aus Mainz realisiert (Entwurfsplanung und Leitdetails). Die weiterführende Planung und Bauabwicklung übernahm das Büro Centraplan Architekten Planungsgesellschaft mbH aus Kirchzarten.
Die Lichtplanung für die arena geisingen und der Straßenkurs wurden vom Büro generation licht aus Hemmenhofen entwickelt. Auf Basis umfangreicher Berechnungen der Tages- und Kunstlichtverhältnisse wurde bei jeder Tages- und Nachtzeit eine gleichmäßige Ausleuchtung der Bahn erzielt.
Wie ein sanft gelandetes Ufo liegt die Arena in der Landschaft Geisingens. Die transluzente Fassade aus Doppelstegplatten liegt fast schwerelos auf der ringwallartigen Rangaufschüttung auf. Das flach gekrümmte Dach mit der Holzleimbinderkonstruktion überdeckt den kompletten Innenraum. Die Designerin Monika Heiss setzte saftige Orangetöne und ein strahlendes Magenta für die Trainingsbahnen ein. Durch das Zusammenspiel von Farbe und Licht entsteht ein motivierendes Klima und lässt das Skaten auch bei Schlechtwetter, am Abend oder an nebeligen Tagen zum Vergnügen werden. Für Bistro, Skateshop und die Außenhaut des Serviceblocks wurde echtes Ocker Naturpigment verwendet.
Interessant ist, dass durch die gewählte Bauweise der gesamte Energiebedarf für den Hallenraum alleine über abstrahlende Erdwärme und über den Sonnenenergieeintrag durch die transluzenten Dach- und Fassaden gedeckt wird. Im vergangenen Winter fiel die Temperatur in der Halle nie unter 8°C, meist lag sie über 10°C und das ohne jeden Energieaufwand! Lediglich der Shop, das Bistro und die Umkleiden/Sanitärräume werden beheizt. Die Betriebskosten verhalten sich gegenüber vergleichbaren Hallen sehr gering
Alle Bereiche wie Shop, Bistro, Umkleiden/Duschen, der oberste Rang (für Rollstuhlfahrer geeignete Plätze somit über 25% der Gesamtplatzanzahl) , das komplette Innenfeld, die Rennbahn (Rollstuhlrennen möglich) und die gesamten Außenanlagen (inkl. Parkplätze) sind barrierefrei erreichbar. Von der Fachwelt wird die Rennbahn als eine der schnellsten Bahnen weltweit anerkannt und die Trainingsbedingungen gelobt. Die Gesamtanlage der arena geisingen besteht aus einem Straßenkurs und der eigentlichen arena geisingen und erstreckt sich über ein Gelände von 35.000 m2.
Technische Daten arena geisingen:
- 7500m2 Dachfläche
- 2000m2 Oberlichter
- Infield ca. 2500m2
- Innenfläche gesamt 3870 m2
- 3000 Zuschauerplätze (davon 2500 Sitzplätze und 500 Stehplätze)
- Bistro 80 Sitzplätze
- grosszügiger VIP- Bereich für Veranstaltungen
- Gesamtfläche arena geisingen Gelände 35.000m2
- schönes Außengelände mit einem kleinen Weiher
Publikationen
2016 | archdaily.com | ARCHDAILY.COM | |
2016 | Neues Bauen mit Holz Typen und Konstruktionen | Cover | GOOGLE.COM |
2015 | youtube.com | YOUTUBE.COM | |
2015 | suedkurier.de - Inline Arena Geisingen | SÜEDKURIER.DE | |
2011 | dach+holzbau | TIMBERCONSTRUCTION.COM | |
2011 | 1000x European Architecture | AMAZON.DE | |
2010 | ais-online - Projektpräsentation | AIS-ONLINE.DE | |
2009 | Architizer - SpeedskatingArena Geisingen | ARCHITIZER.COM |