Endstation Gravensteiner Platz Frankfurt am Main
Teilnahme am Tag der Architektur in Hessen 2012
Statik: osd - Office for Structural Design, Frankfurt
Mit der Endstation der Linie 18 wird der neue Frankfurter Stadtteil am Gravensteiner Platz an das Frankfurter Schienennetz des öffentlichen Nahverkehrs des RMV Rhein Main Verkehrsverbundes angebunden. Die Station wurde als Kopfbahnhof mit einem Mittelbahnsteig konzipiert, welcher sich zur Platzfläche Gravensteiner Platz öffnet. Als große T-förmige Fläche weitet sich, dem entsprechend, das Dach des Mittelbahnsteiges über dem Wartebereich am Gravensteiner Platz deutlich auf. Das gesamte Edelstahldach besteht aus 12 umgekehrten flachen Pyramidenformen, welche auf Edelstahl-Rundstützen ruhen. Durch die bündig in die mattglänzende Dachfläche integrierten Strahler und Lautsprecher und durch die T-Form entsteht unterseitig die Anmutung eines Flugobjektes. Oberseitig erinnert die gitterrostabgedeckte T-förmige Dachfläche an einen Flugzeugträger. Unter der Dachaufweitung, als Schnittstelle von Gravensteiner Platz und Bahnsteig, bieten versetzt angeordnete Wartebereiche mit Sitzbänken und Windschutzelementen aus Verbundsicherheitsglas den Fahrgästen Witterungsschutz, bei gleichzeitig größtmöglicher Transparenz und somit sozialer Kontrolle. Durch werkstattvorgefertige Dachelemente konnte die Montagezeit (nur nachts zwischen 01:00h und 05:00h) in nur einer Woche eingehalten werden. Alle Oberflächen sind wartungsarm und trotz der Silberglanzanmutung extrem robust (Edelstahl, 4-fach TVG Verglasung, bündige Lautsprecher und Leuchten, etc.).
Statics: osd - Office for Structural Design, Frankfurt
Frankfurts newest, Northernmost urban quarter is connected to the Frankfurt subway system by the newly built train line 18 „Frankfurter Bogen“. The terminal stop lies directly on one end of the urban square „Gravensteiner Platz“. The architects had to work with a very narrow platform (only 4m) on which - due to the neccessary passage widths of 2m on either side - no furnishings were possible. Consequently the waiting area with seating possibilities and weather protection is located at the end of the platform under the wide area of the roof structure. Apart from purely functional features such as protection from wind and rain, waiting areas have to have a high sense of orientation, whilst being easy to maintain and keep clean, all the time being completely vandalproof. The main interest of the architects was to create a thin, quiet and consequently elegant structure whilst maintaining all the necessary budgetary needs, functionality and robustness. 12 stainless steel roof elements consisting of upside down pyramids lie on thin stainless steel columns. All the neccessary elements such as lighting and speaker fixtures are flushly integrated into the descretely folded roof structure, emphasising the appearance of the wing of an aircraft.
Ausstellungen
2012 | Architektenkammer Hessen - Tag der Architektur |
Auszeichnungen
2012 | Architektenkammer Hessen - Tag der Architektur |
Publikationen
2022 | Süddeutsche Zeitung - Schönheit mit Mehrwert Beilage August 2022 | Artikel | |
2016 | VDV - Gestaltung von urbaner Straßenbahninfrastruktur Handbuch für die städtebauliche Integration | Cover Seite 1 Seite 2 Seite 3 Artikel | |
2015 | Bauforum Kalender 2015 | DEUTSCHERSTAHLBAU.DE | |
2015 | bauforum(stahl) Kalender 2015 | ||
2015 | Archipendium 2015 | archimappublisher 365 - buildings | architects | Artikel Cover | |
2014 | Heinze - Haltestelle Gravensteiner Platz | HEINZE.DE | |
2014 | bauforumstahl e.V. - Dokumentation Preis des Deutschen Stahlbaues 2014 | Artikel | |
2013 | detail.de - Vorgefertigte Flugobjekte vom 24.09.2013 | Artikel | DETAIL.DE |
2013 | CUBE Magazin - Ausgabe 02/13 Vorgeschmack auf die Zukunft | Artikel | CUBE-MAGAZIN.DE |
2013 | Bauforumstahl - Endstation Gravensteiner Platz | Artikel | BAUFORUMSTAHL.DE |
2012 | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Endstation Linie 18, Gravensteiner Platz | Artikel | AKH.DE |
2012 | Stahlbau Nachrichten - Ausgabe 03/2012 | Artikel | |
2012 | BAUNETZ - Endstation Apfelkiez vom 27.06.2012 | Artikel | BAUNETZ.DE |
2011 | world-architects.com - Terminus Gravensteiner Platz | Artikel | WORLD-ARCHITECTS.COM |